Deutscher Preis für Software-Qualität
DPSQ 2025 - Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen Auch in diesem Jahr ruft das Kuratorium des Deutschen Preises für Software-Qualität (DPSQ25) auf Vorschläge für eine mögliche Preisträgerin oder einen Preisträger bis zum 15.06.2025 einzureichen. Weitere Informationen für die Einreichungen → |
Der ASQF, die GI Fachgruppe TAV und das GTB vergeben seit 2021 gemeinsam den »Deutschen Preis für Software-Qualität«.
Mit dem »Deutschen Preis für Software-Qualität« sollen Personen, Personengruppen, Initiativen oder Institutionen geehrt werden, die sich in besonderer Weise für die Qualität von Software eingesetzt oder verdient gemacht haben.
Hierzu zählen beispielsweise:
- Die Hervorhebung der Bedeutung von Software-Qualität in der Öffentlichkeit im Allgemeinen
- Die Förderung der Forschung oder wegweisender Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Software-Qualität
- Wesentliche Beiträge in den Communities zur Software-Qualität
- Die Förderung und Etablierung der Fortbildung im Bereich Software-Qualität
- Die Unterstützung oder Mitgestaltung von Standards und Normen im Bereich der Software-Qualität
- Die Verbesserung von Verfahren der Softwareerstellung zur gezielten Steigerung der Software-Qualität
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Einmal jährlich erfolgt der Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen. Ein von den drei Organisationen paritätisch besetztem Kuratorium bewertet die eingereichten Vorschläge und entscheidet über die Preisvergabe. Den Vorsitz übernimmt im jährlichen Wechsel eine der Organisationen.
Kuratorium
- DI Manfred Baumgartner, ASQF
- Mario Friske, GI-TAV
- Dietrich Leimsner, GTB
- Maud Schlich, GTB (Vorsitz)
- Dr. Dehla Sokenou, GI-TAV
- Prof. Dr. Karin Vosseberg, ASQF